Als ich heute Morgen aufgestanden bin
gab es gleich die erste Überraschungs: Hwangs Mama hat mir
tatsächlich Rühreier mit Würstchen und Toast hingestellt. :) Wir
sind anschließend los zum Victory Monument, wo die Busse nach
Maeklong / Amphawa abfahren. Um dorthin zu kommen sind wir einfach
bei so Kerlen hintendrauf auf den Roller gesprungen und in 5 Minuten
hingefahren. Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht, der Typ winkt
nur hektisch und ich bin einfach gesprungen :D Am Victory Monument
sind wir noch in die Mall, weil wir auf den Bus warten mussten und da
seh ich einfach Dairy Queen!!! Ich dachte, das sehe ich das nächste
Mal, wenn ich wieder nach Amerika komme. GEIL! Habe mich dann noch
nach einer Gammler-Stoffhose umgeschaut, war aber nicht wirklich
zufrieden mit der Auswahl und habe das vertagt. Etwa eine halbe
Stunde und 2 Erdbeer-Smoothies später war der Bus abfahrtbereit. Wir
sind ungefähr 1 ½ Stunden zum Ziel, den floating markets Amphawa
gefahren.
Hwang in ihrem Haus
Erdbeer-Smoothie
DQ!!!!! WUHU :D
Hwangs Mami :)
Auf der Fahrt hat es total stark
geregnet und ich habe festgestellt, dass es ein Wunder ist, dass die
Thais nicht auch noch auf einer Spur in 2 verschiedenen Richtungen
fahren. Verkehrsregeln sind fremd, man nutzt gern mal den
Standstreifen zum Überholen und überhaupt: warum sich für eine
Spur entscheiden, wenn man auch einfach dazwischen fahren kann? Frage
mich, ob der Busfahrer überhaupt von der Existenz des Blinkers
wusste :D Habe mich aber komischerweise echt sicher gefühlt, weil da
alle so fahren.
schöner Verkehr, inklusive floating road
In Amphawa angekommen sind wir gleich
in ein Boot gesprungen, dass uns mit einer höllen Lautstärke
richtig schnell über den Fluss gesteuert hat. Haben uns für die
Fahrt sogar noch Krabbenchips geholt :) Erste Anlaufstelle waren ein
Tempel, der in einem Baum versteckt war und eine Art Zoo. In meinem
ersten Tempel gab es gleich eine Art Horoskop. Dabei musste man einen
Becher mit Stäbchen schütteln, das erste, dass dann rausfliegt hat
eine bestimmte Nummer und dazu gibt es ein Blatt, mit einer
Beschreibung. Meins war zum Glück positiv!! :)
Krabbenchips
unser Boot
Aussicht vom Boot
der erste Buddha
der kleine Baumtempel
meine Glücksbotschaft
Der Zoo war ein bisschen
runtergekommen, aber es hingen ein paar coole Tier rum. Außerdem gab
es da noch ein Kriegsdenkmal und es war super schwül und heiß
(werde ich mich wohl die nächsten 6 Wochen dran gewöhnen müssen.
Zum Glück ist hier aber nicht alles so klimatisiert wie in HK
sondern angenehm.
chill deine basis, bruder
Unsere zweite Anlaufstelle war ein
weiterer Tempel, der aber ziemlich neu war. Da drn stand einfach ein
gechillter Mönch mit einem Mikrophon und einem Ventilator :D Wir
haben uns dort so Öl gegen Krämpfe geholt (war eigentlich
kostenlos, aber man spendet halt was dafür) und uns ein bisschen
entspannt.
die Blätter oben sind aus Holz geschnitzt!
er chillt halt :D
Anschließend sind wir zurück zum
Ausgangspunkt gefahren (das ist alles so ein bisschen wie Venedig,
die ganze Häuser kann man über den „See“weg erreichen, aber die
Märkte sind erst richtig in den Ferien und am Wochenende). Zum Essen
sind wir in ein chinesisches Restaurant und ich hatte Reis mit
scharfem Geschnetzeltem. War saugeil, nur halt wirklich scharf! Aber
auch daran werde ich mich wohl gewöhnen. Haben uns zum Nachtisch
noch ein paar Küchlein gekauft, die werden wir aber jetzt dann erst
essen.
Hwangs fried noodles
meine Reis mit Fleisch, mhmm
mit Gelatine UND Ei gefüllte Eierschalen
unser Nachtisch, der Kürbis rechts war superlecker, gefüllt mit einer Creme
Die Rückfahrt war relativ
unspektakulär, nicht so viel Verkehr wie bei der Hinfahrt UND der
Typ hat einfach die ganze Zeit Covers von irgendwelchen Schnulzen
laufen lassen, also genau meins! ZB Everytime von Britney Spears,
wozu ich natürlich lauthals mitgegrölt habe.
Zurück in BKK sind wir noch über den
Night Market geschlendert, wo es wirklich alles zu Schleuderpreisen
gibt. Ich überlege wirklich, ob ich hier einkaufen gehe und dann ein
Paket heimschicke (wobei dann natürlich alles doch nicht mehr so
billig ist). Auf dem Markt gab es wirklich super schöne Sachen zu kaufen, modetechnisch (weiß zwar nicht, wies um die Qualität steht, aber die Optik passt) und auch ein paar witzige Sachen! In der Mall bin ich dann tatsächlich noch zu meinem
Blizzard von DQ gekommen :)
der üblich HYPER-Kitsch
like a sir...ah lady!
er ist ÜBERALL!! :D
Am Schluss hat uns Hwangs Mami, die
Süße, noch so ein richtig cooles Eis gekauft. Das ist flüssig und
der Typ verteilt das dann auf einer Kühlplatte. Wenn das Ganze dann
gefroren ist kann er es so abschaben und man hat dann Eisröllchen,
die wirklich nicht schmelzen (auch nicht bei gefühlten 35 Grad
Außentemperatur).
Eis machen (Brownies+M&M Taste)
Völlig fertig sind wir dann wieder zu
Tiefstpreisen mit dem Taxi nach Hause! Anstrengender aber sehr geiler
Tag, habe mich einfach super mit Hwang und Mama verstanden, obwohl
letztere gar kein englisch kann und Hwang eher gebrochen redet. Mal
sehen, was morgen ansteht, werde ja ins Hostel wechseln und dann
wahrscheinlich was mit Hanna und Lisa unternehmen, die aus Ayutthaya
„anreisen“. Gute Nacht ihr Lieben!
Hey - cool, so alles zu lesen ... und grad Thailand und Bangkok is mir ans Herz gewachsen, weil ich da auch schon war :-) 8-) Viel Spaß Dir weiter & Grüße, Barbara
AntwortenLöschen