Der Nachtzug hatte echt seine Vorteile
und ich bin relativ ausgeschlafen morgens (natürlich 2h zu spät,
wer hätts gedacht) in Ayutthaya angekommen. Wollte zuerst bis um 12
am Bahnhof warten, aber das wären noch 3h gewesen, also bin ich auf
direktem Weg (die Rollertaxis wissen anscheinend besser, was wo ist)
zum Volunteerhaus gefahren und habe mich reingesetzt, weil die Türe
offen war. Die erste Person, die ich getroffen habe, war etwa eine
Stunde danach Nina, Halbthailänderin, auch Volunteer, die nicht in
der Schule war, weil sie sich was in Ko Samet eingefangen hat. Etwa
ne halbe Stunde später kam auch Felix – ebenfalls krank – die
Treppe runter und musste sich erst Mal mein Gequatsche vom
supertollen Norden anhören, der Arme :D
Gegen später sind dann ein paar andere
Volunteers von der Schule gekommen (Amelie kannte ich schon, den Rest
nicht) und haben sich mit mir über meine Reise unterhalten. Hanna
und Lisa haben auch nicht lange auf sich warten gelassen und wir sind
dann erst Mal 2h im klimatisierten Zimmer gesessen, das inzwischen
auch Laura bewohnt. Hab zum Glück duschen dürfen und haben uns dann
aufgerafft, wenigstens einen Tempel anzuschauen (quasi alibi-mäßig,
ich kann ja nicht 2x in Ayutthaya gewesen sein ohne mind. einen
Tempel gesehen zu haben) und nochmals zum Floating Market zu gehen.
Vorher habe wir hart mit den Tuk Tuk Fahrern verhandeln müssen, die
uns 100 Baht abziehen wollten (das bekommt man hier wesentlich
günstiger, wobei man in europäischen Maßstäben für 1 ½ h
rumgefahren werden wohl das 20-fache zahlen müsste :D) und die haben
sich echt wie die letzten Idioten benommen. Der eine ist uns aber
hinterher gefahren und hat es dann für 60 Baht gemacht. Der
eineTempel, den ich gesehen habe, war echt super schön, um ihn herum
sitzen 20 angezogene Buddhas und die Rasenfläche drum herum ist die
gepflegteste, die ich bisher irgendwo gesehen hab. Da wird mehr
Pflege investiert als in alle anderen Tempel in Thailand zusammen :D
Auf dem Floating Market haben wir uns dann ein bisschen in der Zeit
vertan, ich habe das schlechteste Padthai aller Zeiten gegessen und
Hanna hat verzweifelt einen Laden gesucht, in dem sie schon Mal
eingekauft hatte. Als wir dann 20 min. zu spät zum Tuk Tuk zurück
kamen, da wollte der Fahrer 70 Baht deswegen, aber heeeey, wir
sprechen schließlich eigentlich gar kein englisch, verstehen
überhaupt nichts und drücken den Tuk Tuk Fahrern das Geld passend
in die Hand!! :D War dann schon etwas spät und dann haben wir es
nicht mehr ins Outlet geschafft, wo Hanna Nike Free für Australien
kaufen wollte (die zwei fliegen schon morgen, echt krass, wie die
Zeit vergeht) aber Gok, der Typ vom Volunteerhaus ist später noch
mit ihr mit dem Roller hingefahren, so ein Netter :)
alle gerade am Packen :)
Ich habe dann noch mit allen zsm.
gegessen und bin schließlich mit dem Rollertaxi zum Bahnhof
zurückgefahren, wo ich 5 min. später im Zug nach Bangkok saß.
ALTER, schon das zweite Fahrzeug in 2 Tagen, das absolut pünktlich
abfährt UND ankommt. Punkt 8.35pm waren wir an der Hua Lamphong
station in Bangkok, wo ich jetzt dann meine Nacht verbringen werde,
bis mein Zug nach Aranyaprathet (weiß dank einem netten Thai, mit
dem ich mich im Zug unterhalten habe, nun auch, wie man es richtig
ausspricht Aaaaranyaaaaprathet... :D) zur kambodschanischen Grenze um
5.55am abfährt.
Werde wohl nicht so viel Schlaf
bekommen, vor allem aus Angst, dass jemand mein Gepäck klaut, aber
versuche mein Bestes. Habe schon den Nachtzug + die Fähre nach Ko
Tao am 4. November gebucht und bin zuversichtlich, dass morgen alles
klappt und ich mich nicht allzusehr abzocken lasse. Blöd ist nur,
dass die Exchange Stands nicht mehr offen haben und ich somit für
eine komplett schlechte Wechselrate an der Grenze wechseln muss, so
ein Scheiß. Naja, morgen Abend sitze ich schon in meinem Hostel, die
Zeit vergeht wie im Flug und es sind nur noch 7 ½ Monate übrig,
meine Güte! Also... see you soon again ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen