Lake Tekapo – Christchurch –
Kaikoura – Wellington – Lake Taupo - Auckland
Um uns von Queenstown zu erholen, war
unser nächter Stopp, Lake Tekapo, genau das Richtige. Die Busfahrt
habe ich zum Großteil verschlafen :D Als wir in den Ort reingefahren
sind war gleich die YHA auf einer Seite, wir sind aber weitergefahren
bis zu den Hot Pools. Beim Rückweg wurden fast alle in der richtig
süßen Lakefront Backpackerlodge rausgelassen und wir waren ein
bisschen neidisch. Als wir jedoch in der gefühlt 100km entfernten
YHA einchecken wollten, da hatten die keine Reservierung für uns.
Bin schon aggressiv auf Peterpans gewesen als ich feststellen musste,
dass wir ebenfalls in der Lakefront Backpackerslodge eingebucht
waren. Also, wir 2, richtig topfit, sind mit komplettem Gepäck
(20kg-Rucksack, 5kg-Handtasche, Tragetasche und 2 Essenstaschen) den
ganzen langen Weg zurückgelatscht und haben unser Leben verflucht :D
Dort angekommen haben wir dann aber den ganzen Nachmittag und Abend
mit allen zusammen auf der Couch rumgelegen und in dem Wohnzimmer gab
es sogar einen Kamin und eine top Aussicht auf den Lake Tekapo.
Draußen war es kalt, deshalb hab ich mich nicht rausbewegt :D
Nach ein paar Skype-Dates bin ich ins
Bett gegangen und hab selig geschlafen!
Die nächste Busfahrt war nach
Christchurch, gar nicht so lange und wir haben
…............................
In Christchurch haben wir uns mit den
anderen auf 6 Uhr zum Essen verabredet, weil wir alle in
verschiedenen Hostels waren. Laura und ich sind erst ins Museum
gegangen (süße nachgebildete alte Einkaufsstraße von vor 200
Jahren :) ) und danach einkaufen. Hätten uns fast die Köpfe
eingeschlagen, weil wir uns nicht einigen konnten, was wir essen
wollten, sind dann aber nach 2h zu einem Entschluss gekommen. Um 6
haben wir uns also mit allen anderen getroffen und sind zu einer
Pizza Bar gelaufen. Christchurch ist echt gespenstisch, vor allem
nachts! Die haben Shops von vor 2 Jahren vom Erdbeben zum Teil so
gelassen, wie sie waren. Wir sind also an echt grusligen Cafés
vorbeigelaufen, wo noch Zucker im Becher stand, oder Friseursalons
mit Glätteisen drin.
In der Pizzabar haben wir
Gourmet-Pizzas gegessen und hatten hochintelligente Konversation.
Also nicht ironisch, es war wirklich ein Gespräch über Gott und die
Welt, zum Beispiel über Vorstellungsgespräche, weil 3 von uns quasi
schon mal als eine Art Personaler gearbeitet haben.
Anschließend sind wir zurück zum
Hostel gelaufen. Erstes total grusliges Ereignis. Eine flackernde
Lampe über einem Industrie-Eingang und eine seltsame unverständliche
Männerstimme. Anschließend das Denkmal für die Erdbebenopfer,
weiße Stühle auf krass grünem Gras (sah aus wie eine
Sektenbeerdigung) und anschließend nochmal eine Projektion an einer
Industriehallen-Wand, wo einfach amit einem lauten „Düm“ eine
Faust runtergesaust kam. Wir hatten wirklich genug kann ich euch
sagen! Zum Glück waren wir in der Gruppe unterwegs.
Den nächsten Tag hatten wir ja so
schonmal erlebt an unserem ersten Tag, also sind wir nur kurz
Robbenbabies anschauen gegangen und haben die Küstenstraße nach
Kaikoura genossen. Weil das Wetter so schlecht war haben wir im
Hostel dort gechillt, gegessen und Lord of the Rings geschaut. Jerry,
den Bootsmann vom Anfang, haben wir dann auch nicht mehr besucht,
weil Greg, unser Busfahrer, meinte, er hätte ein ziemlich schlechtes
Gedächtnis und wir wollten da nicht unangenehm reinplatzen. Die
Fahrt nach Picton verlief relativ ereignislos, wir waren nur noch 4
Mädels von unserer Magic Bus Gruppe übrig, Felizia ist von
Christchurch heimgeflogen und Kirstie und Simon nach Australien von
Christchurch. Sie haben uns aber angeboten, dass sie uns in England
rumfahren und wir dort übernachten können, wenn wir mal hinkommen
(wohnen in Surrey).
Mit der Fähre ging's von Picton nach Wellington,
ganz entspannte Fahrt mit ein bisschen starkem Seegang für 2h. In
Wellington sind wir durch die komplette Stadt gelatscht, weil das
Hostel natürlich auf der anderen Seite vom Bahnhof lag. Aber Städte
in Neuseeland sind ja zum Glück nicht so groß, also waren
eigentlich nur die schweren Rucksäcke das Problem. Dumm war aber,
dass wir erst um 4 am Hostel waren und am nächsten Morgen schon
wieder weitergefahren sind, weshalb wir nur sehr wenig Zeit hatten.
Wir waren yummy thai essen und haben uns anschließend mit Britt und
Lara in Wellingtons bekannter Cuba Street verabredet. Sowas von
funky/fancy/ultra geil! Wir waren in einem so tollen Café, wenn
Laura mir die Bilder schickt, dann stell ich sie auch auf den Blog!
Nachdem wir was getrunken hatten sind wir dann ins Kino, „The Great
Gatsby“ anschauen. Richtig genialer Film mit richtig guten alten
Partyszenen, der Hammer! Ja, das war's dann auch schon wieder mit
Wellington, wir haben uns echt aufgeregt, dass wir dort nicht länger
bleiben konnten!
Honeycomb-Bacon-Ice-Cream :D |
Am nächsten Morgen hat uns ein
Ersatz-Busfahrer mit einem kleinen Bus erwartet. Der Bus war dermaßen
unbequem, klein, viel zu warm und der Busfahrer hat die ganze Zeit
geredet (weil er vermutlich ein bisschen nervös war). Erster Stopp
war ein Kiwi-Wildlife-Sanctuary, wo wir tatsächlich einen weißen
Kiwi gesehen haben :) Sehr selten und es gab auch noch anderes
seltenes neuseeländisches Getier zu sehen (wer mich kennt, weiß,
dass ich Tieren nicht allzu viel abgewinnen kann), aber der Kiwi hat
mich echt fasziniert. Keine Flügel, nachtaktiv, legt Eier unter der
Erde. Was ist das bitte für ein VOGEL? :D
Der vorletzte Stopp auf unserer
Neuseelandreise war Lake Taupo, wo das Wetter aber wieder richtig
unfreundlich war. Wir waren ein bisschen bummeln, zum See laufen und
wieder zurück, bevor wir dann früh ins Bett sind. Die letzte
Busfahrt nach Auckland am nächsten Tag habe ich zum größten Teil
verpennt und wenn ihr euch gerade denkt „Die haben in der letzten
Woche ja auch nur noch gechillt und nix mehr gemacht“ dann habt ihr
recht. :D
Am vorletzten Tag sind wir also in
Auckland angekommen und waren relativ enttäuscht. Wir sind die Queen
St hoch und runter gelaufen und die Stadt ist einfach nicht schön..
Waren dann in Hangover III im Kino und haben uns anschließend lecker
Abendessen gekocht. Am nächsten Tag hatten wir eigentlich
Sightseeing geplant, es war aber so schön auszuschlafen und wir
hatten ein Doppelzimmer, das heißt, wir konnten unser Zeug komplett
ausbreiten und wurden morgens nicht gestört bzw. haben niemanden
gestört. So um 1 haben wir uns dann aber noch zu einem Shopping-Trip
aufgerafft und haben diesen ganzen Sightseeing Part einfach
übersprungen :D
Abends waren wir lecker chinesisch
essen und hatten anschließend einen richtig schönen letzten Abend.
Wir waren im Belgian Beer Cafe, wo eine super Liveband gespielt hat
und anschließend in einem 40er 50er Jahre angehauchten Club mit
super Atmosphäre. Wir haben uns nochmal völlig ausgequatscht und
sind dann zu einer guten Uhrzeit ins Bettchen.
Dann war er auch schon da, der letzte
Morgen in Neuseeland. Um 8 sind wir aufgestanden und haben ein Café
gesucht zum Frühstücken. Ist gar nicht so einfach, in Auckland am
Sonntag morgens ein offenes Café zu finden. Hatten doch noch Glück
und hatten ein letztes deluxe NZ Breakfast. Poached Eggs auf Toast
mit Avocado, Tomato und Mushroom, sehr typisch!
Dann hieß es Abschied nehmen. War echt
traurig, mich mal wieder von Laura zu verabschieden, aber hatte auch
wahnsinnige Vorfreude auf Fiji.
So, das war NZ, die erste Hälfte war
gigantisch gut und spannend, die zweite Hälfte war komplett relaxt
und Laura und ich hatten einfach eine geile Zeit, bin froh, dass ich
sie überredet habe mitzukommen. Wir haben super Leute kennengelernt,
bungy gejumpt, Gletscher bewandert, wir waren in Nationalparks
unterwegs und waren sogar angeln. Super Erfahrung, auch wenn die
Städte im Gegensatz zu Sydney oder europäischen Großstädten
einfach nichts können! :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen