Den letzten Tag in Airlie Beach haben
wir überwiegend im Bett verbracht und sind nur kurz zum Abendessen
kochen rausgekrochen :D Am nächsten Tag mussten wir „früh“
raus, um unseren 9.30am Bus zu bekommen. Kristin und Fra sind mit dem
Greyhound gefahren, Nicola und ich mit dem Premier. Also gut, hatten
wir also 10h Busfahrt vor uns.
Nicola wäre fast verhungert, weil sie
den 10.30am Stopp verschlafen hat und der nächste Stopp um Essen zu
kaufen erst 6h später war :D Wir hatten ziemlich viele Baustellen
auf dem Weg und sind letztendlich mit einer halben Stunde Verspätung
in Cairns angekommen.
Bin zu meinem Hostel gelaufen, war ein gutes
Stück und hab mich gleich in die vielen kleinen Restaurants und den
Nightmarket verliebt. Echt richtig guter erster Eindruck. Im Hostel
war ich dann nur noch einchecken und bin sogleich ins Bett gefallen,
da am nächsten Morgen mein „Ocean Freedom Cruise“ schon auf halb
8 angesetzt war. Bin dafür auch ganz gut aus dem Bett gekommen und
fand mich eine halbe Stunde später mit 30 anderen Leuten beim
Check-In für das Boot wieder. Wir haben uns alle erst Mal einen
Kaffee geholt, um etwas warm zu werden, weil es leider geregnet hat.
Die Crew auf der „Ocean Freedom“ hat das aber wieder wettgemacht
und uns aufgemuntert. Wieder hatten wir einen Namen doppelt, dieses
Mal waren es zwei Robs statt zwei Daves :D Hab außerdem mit ein paar
Engländern gequatscht, weil einfach wieder massiv viele deutsche
Mitbürger an Bord waren und ich die alle seltsam und behindert fand
(entschuldigt meine Wortwahl). Nach einer 1 ½ stündigen Fahrt, die
ziemlich bumpy war, ich aber dank an Board vorhandenen
seasickness-tablets überlebt habe, sind wir am Upolu Cay, unserem
Dive Reef angekommen. Der erste Dive war PHÄNOMENAL. Wir waren nur 2
Divers mit Certification plus unser Guide. Wir haben glaub ich fast
alles gesehen, was das Meer so zu bieten hat. 3 massive Schildkröten,
eine große Seeschlange, wir haben Seegurken angefasst, riesige Sea
Clams gesehen (So Muscheln, die innen weich und fleischfressend sind)
und zum Abschluss noch einen riesigen Barracuda in einem
Fischschwarm. Der sah ziemlich gefährlich aus, unser Guide hat uns
aber vorher schon beruhigt, dass der nichts macht. Außerdem haben
wir ziemlich viele Fischschwärme gesehen, unzählige bunte Korallen,
die kleinen Tannenbäumchen, die sich zusammenfahren, wenn man sie
anfasst und riesige eklig aussehende Tarnfische. Das einzige, was
gefehlt hat, war ein Hai (hatte ich ja schon in Sydney gesehen, daher
nicht so schlimm) und wir haben keinen einzigen Rochen gesehen...
Nach dem Dive haben wir uns in die Sonne geknallt, die inzwischen zum
Glück rauskam und nach einer Stunde ging es schon weiter mit dem
zweiten Dive. Der war etwas ereignisreicher, zuerst hat meine Maske
dermaßen geleakt, dass mir mein Guide seine gegeben hat und meine
Gammelbrille dafür aufgesetzt hat :D Nach 20 Minuten ist meinem Dive
Buddy schon die Luft ausgegangen und er hat gesurfaced, ist also an
die Oberfläche zurück. Ich war dann noch 20 Minuten mit meinem
Guide unten, wir haben paar Purzelbäume und allen Scheiß gemacht :D
Hatte einen Seestern auf der Hand, der sich festgesaugt hat, haben
eine fette Krabbe gesehen sowie diese sich zusammenziehenden 1 ½
Meter Muscheln angefasst. Ich hatte immer total Schiss, dass ich mich
irgendwo verletze und wisst ihr, wo ich mich dann verletzt habe? Beim
Leiteraufstieg aufs Boot :D Okay, nicht richtig, hab mir nur zwei
Zehen eingeklemmt, die jetzt blau sind, weil das Meer so stürmisch
war. Dann gab es den heiß ersehnten Luxus-Lunch! Wir hatten frische
Krabben (all you can eat, was wir auch ernst genommen haben :D),
Süßkartoffelsalat, Risotto, Allerlei Wurst, Räucherlachs, Brot,
Hühnerschenkel etc. : )
Haben glaube 2h lang gegessen bevor wir
einen kurzen Trip mit dem Glass-Bottom-Boat gemacht haben. Der Typ
hat uns einiges über's Reef erzählt, viel gesehen hat man durch den
Glasboden aber nicht, weil es eben so stürmisch war und der Sand
ziemlich aufgewühlt. Anschließend sind wir mit dem großen Boot zu
einer anderen Location gefahren, wo einige nochmal schnorcheln waren,
während ich ganz oben auf dem Schiff meine Bräune ausgebaut habe.
Die Farben von oben waren sensationell, richtig viele Blautöne, von
hellblau über türkis bis dunkelblau. Gab dann zwischendurch nochmal
Snacks und dann haben wir uns auch „schon wieder“ auf den Heimweg
gemacht. Ich saß auf der mittleren Etage und bin sowas von
pitschnass geworden, weil das Meer so hochaufgeschäumt war, wenn wir
durchgebraust sind. Fands aber ganz witzig, hatte ja nur nen Bikini
an und die Sonne war auch draußen, von dem her ging's. Irgendwann,
als die Sonne sich in der Nähe von Cairns verzogen hat, hab ich dann
aber aufgegeben und bin gerade rechtzeitig zur Käse und Cracker
Pause gekommen :D Gab anschließend, als wir in den Hafen eingelaufen
sind, sogar noch Kuchen. Unsere Crew hat den Trip echt unvergesslich
gemacht, so geile Typen und Mädels! Mein Dive-Guide war auch echt
lässig, halbschwarzer Kerl mit langen Dreadlocks und dem ultimativen
Chiller-Lifestyle :)
Bin nach dem Trip zum Hostel zurück,
habe erst Mal meine Übernachtungen bezahlt und bin einkaufen
gegangen. Nach dem Abendessen wollte ich eigentlich nochmal ins
Städtchen laufen, mein kurzes Schläfchen hat sich aber leider bis
zum Morgen gezogen :D Da bin ich dann relativ früh losgegangen,
Richtung Shopping Mall Cairns. Ich war 5h lang einkaufen, was das
Zeug hielt und hab dann dafür anschließend bestimmt 10 deutsche
Shirts weggeschmissen.
Habe mich um halb 5 mit Coleen (die ich in
Sydney kennengelernt hab) zum Kaffee getroffen. Christina kam später
noch dazu und wir waren ne Runde im Woolshed und im Gilligans (die 2
favorisierten Backpackerpubs/clubs), obwohl ich wirklich unmotiviert
war. War ganz gut, aber nicht so DER Hit, weil im Gilligans komische
Box-Action am Start war und keine richtige Musik kam und im Woolshed
hatten sie Wet-T-Shirt-Contest, ganz zur Freude der männlichen
Mitbevölkerung :D Hab mich gefühlt wie im Zoo, ehrlich! Danach war
die Musik ganz gut, aber mein Alkoholpegel war in der Zwischenzeit
wieder auf Null und ich bin um halb 2 mit den Mädels heimgelaufen.
Am nächsten Morgen hab ich mein Zeug gepackt (hab es auf 13kg
runtergeschafft, verdammt, hätte doch nicht dreilagig anziehen
müssen :D) und bin mit dem Airportshuttle zum Flughafen. Der
Check-In war nach 10 Minuten komplett erledigt und dann musste ich
nur noch am Gate auf meinen Flieger warten. Hatte unglaubliche
Vorfreude auf Laura und Sydney allgemein, hat sich angefühlt wie
heimfliegen :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen