So, die Blogschreib-Faulheit hat mich
leider auch befallen. Tut mir Leid, dass ich so selten schreibe, aber
je länger ich warte, desto mehr wird es und meine Motivation nimmt
dann nicht gerade zu. Aber egal, habe mich ja jetzt schließlich dazu
aufgerafft. Ich werde jetzt einfach nur „kurz“ die Wochenenden
zusammen fassen (sind seit dem letzten Eintrag glaub schon 7 oder 8
Wochenenden vergangen) und einfach über die Highlights berichten! :)
Erstes Wochenende
Freitagabends wollten Laura und ich nur
noch kurz auf einen Absacker ins 3 Wise Monkeys, daraus wurde dann
aber – wie üblich und hätten wir uns auch denken können – ein
etwas längerer Abend, der erst um halb 4 zu Ende war. Am nächsten
Morgen mussten wir allerdings schon um 6 aufstehen, um mit dem Zug
nach Campbelltown und mit dem Auto weiter nach Goulburn zum Skydive
zu fahren. Noora, ein finnisches Aupair ist mit dem Auto gefahren und
nach verkaterten 3h in Zug und Auto sind wir am Flughafen in Goulburn
angekommen. Leider war das Wetter überhaupt nicht „gentle“ und
die Menschen am Flughafen haben uns mitgeteilt, dass es vermutlich
heute nicht stattfinden könne, die Chance aber bestünde. Da wir ja
dann sowieso schon da waren gab's ein großes Katerfrühstück mit
Poached Eggs, Gemüse, Toast, Banana Bread, Croissants und Avocado.
Die Frühstückskarte war endlos, aber mein persönlicher Favorit
(der mal wieder gezeigt hat, dass die Aussies einen Schaden haben)
war Spaghetti auf Toast mit Pommes. :D Sehr abwechslungsreich und
nährstoffhaltig. Und fast keine Kohlenhydrate eigentlich. In
Goulburn war an dem Samstag ein kleiner Markt/Rummel, wo wir ein
bisschen rumgebummelt sind. Es gab ganz süße Backstände, einen
süßen Stand mit allerlei exotischen Soßen (spiciest sauce
überhaupt mit dem höchsten Schärfegrad) und eine kleine Bühne, wo
asiatische Volkstänze aufgeführt wurden. Leider wurde das Wetter
nicht wirklich besser und wir sind anschließend, nachdem wir den
Termin um 2 Wochen verlegt hatten, wieder heimgefahren.
Ich habe daheim dann erst Mal zwei
Stunden geschlafen, bevor ich mich mit Laura zur Mardi Gras Parade
(Mardi Gras ist das Äquivalent zur Love Parade bzw. Christopher
Street Day) verabredet habe. Es hat ein bisschen geregnet und wir
hatten so Angst, dass wir sie verpasst haben, aber sind dann mit der
Menge Richtung Oxford Street gelaufen und sind gerade rechtzeitig
gekommen. So geil, sämtliche Sportarten waren in der Parade
vertreten, sämtliche Vereine, Pubs und Clubs. Jeder hat quasi ein
anderes Motto gehabt, da gab's die Schwimmer, die SM-Menschen in
Lackleder, Footballer, Ballerinas etc. :) War auch echt super,
heterosexuelle Ehepaare zu sehen mit Schildern, die auf deutsch etwa
heißen „Wir sind glücklich verheiratet, wieso können unsere
Freunde es nicht sein?“ in Anlehnung an das Verbot für Schwule und
Lesben, hier in Australien zu heiraten, weil die Prime Ministerin
dagegen ist.
War echt ein super Feeling, aber wir
sind danach nicht stilvoll in nen Schwulenclub sondern wieder im 3
Wise Monkeys gelandet. War geil, aber nicht sehr lange, da wir beide
immer noch müde von der letzten Nacht und dem frühen Aufstehen
waren. Die Live-Band war aber wie immer super und die 5 Dollar
Eintritt lohnen sich doch wieder jedes Mal!
Am nächsten Morgen bzw. Mittag (abends
vor'm Weggehen immer „ja morgen früh um 10 bei dir?“ und dann
noch die nächtliche SMS „lass uns um 1 frühstücken“ :D) haben
wir uns mit Bruna bei Laura zum Breakfast getroffen und unseren
Neuseeland Trip geplant. Hat sich leider später rausgestellt, dass
Bruna da eine wichtige Prüfung hat und nicht mitkann, dafür geht
Laura jetzt sicher mit :) 2 Wochen Südinsel und 2 Stationen auf der
Nordinsel. Ist zwar sehr kurz, aber immerhin etwas. Anschließend
sind wir beide zum Bondi gefahren und waren eine Runde surfen.
War jetzt nicht so erfolgreich, weil
die Wellen relativ kacke waren und wir natürlich auch beide noch
nicht DIE Pro-Surfer sind, aber hat trotzdem Spaß gemacht :)
In der nächsten Woche war ich mit dem
Arbeiten einmal um 3 Uhr fertig und bin noch zum Coogee Beach
gefahren, wo ich noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf mich
wirken lassen und Sydney genossen habe.
Am Wochenende ist Lauras Dad nach
Sydney gekommen und hat am Freitag seinen Geburtstag mit seiner
Freundin, Laura und mir bei japanischem Teppanyaki gefeiert :) War
echt cool, man sitzt um eine Herdplatte herum und der Koch steht in
der Mitte und bereitet das ausgewählte Menü frisch zu.
Abwechslungsreich und mal was anderes waren vor allem die
Showeinlagen. Einmal musste man ein rohes Ei mithilfe einer
Metallschale fangen (was bei uns für einige Lacher gesorgt hat,
nachdem jeder 2 Versuche gebraucht hat und die Kleider
dementsprechend aussahen) und ein anderes Mal hat man was mit dem
Mund fangen müssen :D
Mein Menü war echt lecker, richtig
gutes Fleisch, fried rice, verschiedenes Gemüse, mhmmm :)
War richtig gut, weil ich ein bisschen
Heimweh hatte und meine Arbeitsstuden extrem gekürzt wurden auf 5h
am Tag. Das hat mich dann wirklich aufgeheitert und wir haben den
beiden anschließend noch Newtown gezeigt. Da hat eine richtig coole
Band auf der Straße gespielt, könnt ihr mal auf Facebook angucken
„The Brassholes“ haben die sich genannt.
Laura und ich haben Heike und Gerhard
noch nach Kings X in ihr Hotel gebracht. Anschließend (da wir ja eh
schon dort waren) sind wir noch ein bisschen feiern gegangen,
allerdings nur bis halb 1 um danach ins Bett zu gehen.
Am nächsten Tag wollte ich mit den
anderen an den Strand, habe aber bis halb 1 geschlafen und musste
dann wegen Gleisarbeiten 1 ½ Stunden mit dem Bus nach Bondi Beach
fahren. War so aggressiv aus Cityrail.... Laura ist mit ihrem Dad
dann schon wieder gegangen, weil die schon recht früh morgens da
waren, aber ich habe von daheim meinen Mp3-Player sowie mein
Salatgewürz und ein Bärchen-Kuscheltier bekommen :) Hab mich riesig
gefreut, das Highlight war aber das Salatgewürz, das ich schmerzlich
vermisst habe (eigentlich wirklich bitter :D ). Abends haben wir das
Feuerwerk am Darling Harbour angeschaut und wollten danach noch ein
bisschen was trinken gehen in Lauras Wohnung.
Aus dem bisschen Goon, was sie noch
übrig hatte, wurde dann noch zusätzlich roter Goon von ihrer
brasilianischen Mitbewohnerin, sowie Havana Coke, Cider (beides
zusammen, weil das Kreditkarten-minimum 25 Dollar war, so doof :D )
und Bier im 3 Wise Monkeys. Nicht mehr ganz so klar hab ich
irgendwann den Heimweg angetreten und bin zum Glück zuhause
angekommen. Am nächsten Tag hing ich dermaßen durch, habe ewig
geschlafen und wir sind abends nur noch ins Imax gegangen. Riesiger
Bildschirm, perfekte Sicht und wir haben Oz angeguckt. Der perfekte
Film für dieses riesen Kino und wir habens gefeiert.
In der nächsten Woche waren wir
nochmal im Kino, im normalen, in 21 and over. Währenddessen war die
Premiere von G.I. Joe mit Channing Tatum und Bruce Willis, aber wir
hatten irgendwie keine Lust auf die zu warten und unser Film hat dann
auch schon angefangen. War auch gar nicht so viel los, weil man das
in Sydney wohl gewohnt ist, ne Filmpremiere zu haben. Der Film 21 and
over war einfach nur richtig witzig. Wie Hangover nur mit jungen
Kerlen am College, trotz schlechter Kritiken fand ich ihn total
sehenswert (weiß jetzt nicht, was das über meinen Geschmack sagt,
aber mich hats verrissen vor Lachen :D).
Unter der Woche sind wir einmal nach
dem Arbeiten an den Bondi, es war einfach viel zu gutes Wetter, um
diese Gelegenheit nicht zu nutzen! Die Wellen waren so geil und das Meer so schön warm, dass wir ungefähr ne Stunde drin waren und rumgeplanscht sind :D
Das nächste Wochenende war wieder ein
Highlight. Am Freitagabend war Kersi da und wir sind ohne Alkohol in
die Bar Century gegangen. Hat auch mal wieder Spaß gemacht zu tanzen
ohne be- oder angetrunken zu sein. Laura hatte kurzzeitig ihre
Pöbelphase, das hab ich dann aber unterbunden indem ich irgendwann
dermaßen zurückgepöbelt hab! :-*
Der Grund für das alkoholfreie Feiern
war der Skydive am Samstag. Zwar nicht so früh wie das letzte mal,
aber es war richtig gutes Wetter und als wir ankamen wurden wir
sofort gebrieft. Wir mussten eine Form ausfüllen, uns wiegen lassen
und uns zeigen lassen, was wir zu tun haben, wenn wir dann mit dem
zweiten Typ aus dem Flugzeug hüpfen. In total stylischen Anzügen
und ein bisschen nervös sind wir in das Miniflugzeug gestiegen.
Hatte plötzlich wieder total Lust Pilot zu werden, das war so ein
süßes Flugzeug, ein Sitz für den Piloten und wir vier (Laura und
ich mit unseren Tandemspringern) hinten auf dem Boden :D Wir sind
einfach immer höher und höher geflogen und irgendwann ging's dann
los, das die uns an sie drangegurtet haben, die Luke aufging, er
seinen Fuß rausgemacht hat, ich meine beiden hinterher und dann...
Ready, steady, GOOOO! OMG ich hab noch nie in meinem Leben so
geschrien. Das war so dermaßen surreal, du liegst einfach in der
Luft, es ist kalt, der Boden kommt näher und näher, es rauscht
dermaßen und nach etwa unendlch erscheinenden 8s gibt es einen Ruck
und der Fallschirm geht auf (oder wird geöffnet :D). Es war so ein
tolles Gefühl, wir sind dann noch mit ein paar Kürvchen in der Luft
rum geschwungen und haben das sonnige Wetter genossen, bevor wir
sicher wieder am Flughafen auf dem Hosenboden gelandet sind. Waren
die ganze Zeit einfach so adrenalingeladen, auch danach noch :D
Waren abends mit Kersi in Kings X im
Soho, waren aber glaube auch nicht so lange und ist schon einige
Wochen her, sodass meine Erinnerung etwas verschommen ist :D)
Am morgen sind wir mit Kersi an den
Coogee beach gefahren und hatten ein fast deutsches Frühstück mit
Kürbiskernbrötchen, Frischkäse und Schinken. War aber so arg
windig, dass der Sand richtig wehtat und wir dann ins Gras gelegen
sind, trotz Sonne :D
Abends, als Kersi dann weg war, sind
wir zum Crocodile Thai in der George Street, geilstes Thai-Essen seit
Ewigkeiten! :)
Kersis Handy ist hinten runtergerutscht :D |
St. Paddys Car |
Driving like a Sir |
Darling Harbour |
Green Curry :) |
In der folgenden Woche war Clara wieder
in Sydney und wir haben uns Mitte der Woche einfach so zum Quatschen
auf nen Kaffee getroffen. Hab ihr angeboten, dass sie 2 Nächte bei
mir auf der Couch schlafen kann, was sie dann auch gemacht hat. Am
Wochenende war Tobi Gießler dann in Sydney und Clara und ich haben
mit ihm und ein paar anderen Leuten am Railway Square YHA gechillt.
War wieder total ungewohnt, die Backpackerwelt, aber hatten ein paar
gute Gespräche bevor wir dann nach Hause gegangen sind. Ein Typ am
Hostel hat glaub auch sein Leben gechillt, erzählt er uns, er geht
in Frankfurt auf ne Privat-Uni, wenn er heimkommt, er zahlt dafür
700 Euro, muss noch Nebenkosten und sein Auto bezahlen, aber mit
seinem 400€-Job kann er das eigentlich fast alles selbst
finanzieren. Wenn ich mich nicht irre und nicht grottenschlecht in
Mathe bin, dann reicht das nicht mal ganz für die Hälfte seiner
Ausgaben :D.
Am Samstag war ich dann mit Laura und
Clara am Strand, wo ich mir leider nen Sonnenstich geholt habe und
wir dann abends nur noch in Lauras Whirlpool gechillt haben. Am
nächsten Morgen gabs aber ein geiles Brekky bei Laura (nachdem Clara
schon abgereist war nach Malaysia.. meine Ownerin hat spitzgekriegt,
dass sie da geschlafen hat und ich hab erstmal Anschiss bekommen,
upsi) und wir sind nochmal an den Strand, dieses Mal mit Mütze!
Ab der nächsten Woche habe ich dann in
Naders zweitem Café gearbeitet, an der Spülmaschine und dem Koch
helfend. Auch nur 5h zwar, aber besser als im Barfino. Der Koch geht
mir und Laura (die bis vor kurzem noch von 7-11 dort gearbeitet hat)
so auf die Nerven, so ein französischer Jammerlappen, der nix kann,
ehrlich!! Aber die anderen sind nett, die Atmosphäre ist gut und
Lubi ist 1 Woche später in Urlaub gegangen, sodass ich dann
Sandwichmaker wurde. Richtig chilliger Job, morgens zwar ein bisschen
stressig, wenns viele Bestellungen gibt, aber um einiges besser als
die Spülmaschine. Es essen einfach so viele Australier morgens ihren
geschmierten Toast im Café. „Turkish Butter Honey“, „Wholemeal
Peanut Butter Jam“ oder der Favorit „Sourdough Butter Vegemite“.
Vegemite finde ich inzwischen gar nicht mehr so eklig, ist wohl echt
eine Gewohnheit.
Dann kam auch schon das
Osterwochenende. Krass, schon Ostern, hab ich mir so gedacht, gerade
eben war doch noch Weihnachten... Wir sind deshalb am Donnerstagabend
ins Ivy gegangen, in die Luxusdisko hier, die mehrere Etagen hat,
mehrere Bars, mehrere Restaurants und einige Luxusshops, Ist also wie
eine Stadt in der Stadt. Wir haben uns richtig aufgehübscht und sind
gleich nach ganz oben gefahren, wo es einen Pool auf den Dach gibt.
Wir haben uns ein bisschen arm gefühlt, aber musste ja keiner
wissen, dass wir aus Schutterwald/Durbach sind und kein Geld haben :D
Daher war das relativ gut, wir haben uns zwar auch Drinks selbst
gezahlt, aber auch welche ausgegeben bekommen... bei den Preisen kann
man auch echt nicht alles selbst zahlen, für den Cosmo 20 Dollar...
War aber ein richtig toller Abend, geile Musik und sogar die
Toiletten können einiges. :D Haben vorne auf den Türen
Sexstellungen mit Strichmännchen drauf und sind innen drin riesig,
gestylet und es gibt eine Dusche!! :D Haben gechillt in geilen
Kissen, getanzt, getrunken und einfach genossen :) War so schön!
Am Freitag waren wir am Bondi Beach und
haben uns abends in den Whirlpool gesetzt. Am Samstag hatte Laura
Tauchkurs und ich habe meinen kompletten Tag auf der Couch verchillt.
Waren beim Thai essen abends … :D Laura hat Pad Cha gegessen, das
ugnefähr schärfste, aus 80% Chili bestehende Thai-Gericht
überhaupt. Nach ein paar Tränen kamen wir zum Entschluss, dass es
nächstes Mal wieder ein Curry werden würde (ich hatte ein Green
Curry und Laura hat ihr Gericht damit abgelöscht. Also war es schon
SEHR SEHR scharf!).
Wollte eigentlich am Sonntag mit Bruna
an den Palm Beach fahren, das Wetter war aber nicht so bombe, also
wollte ich joggen gehen. Hatte also nix dabei, kein Geld, kein Handy,
kein Wasser, befand mich aber aus einer Laune heraus plötzlich auf
dem Weg zum Coogee. Dort habe ich Laura mit ihrer Tauchgruppe
getroffen, bin weiter zum Bondi gelaufen und dann zu Central zurück.
Habe 6 Stunden gebraucht (da kein Geld = kein Busticket) und dann war
niemand zuhause! Habe nach dem Ivy hundertprozentig meinen Schlüssel
irgendwo in der Wohnung hingelegt, ihn aber nicht mehr gefunden,
sodass ich dann völlig verdurstet vor unserer Haustür warten
musste. Zum Glück kam Kana nach 5 Minuten um die Ecke und hat
aufgeschlossen.
Abends sind wir ins Scary Canary, wo es
so schlecht war, dass wir wieder im Stammpub gelandet sind. Haben uns
ein paar Ründchen einladen lassen und am nächsten Tag ging's uns
beiden eher nicht so. Sind wir halt erst um 4 zum Strand gegangen :D
Aber dafür war das dann geil, wir haben uns Känguruh-Steaks
gekauft, dazu Zucchini gegrillt und verschiedene Salate gemacht. War
ein schönes Ersatz-Osteressen vor Bondi-Kulisse am öffentlichen
Grill! ;)
Am nächsten Freitag nach dem Arbeiten
haben wir im Hyde Park gepicknickt, hatte mehrere Sandwiches vom
Modus, Salate, Brownies und Biscuits dabei.
Als Pflichtprogramm am Samstag nach
Canberra gefahren, weil wir dachten, man kann schließlich nicht 5-7
Monate in einem Land bleiben, ohne die Hauptstadt gesehen zu haben.
Morgens um 7 Uhr ging es mit dem Bus an Central los und wir waren so
um 10.30 in Canberra. Nach einem stärkenden Coffee haben wir uns in
Richtung Nationalmuseum bewegt. Diese Stadt war einfach nur wie
ausgestorben. Uns hat total dieser Sydney-Grundgeräuschpegel
gefehlt, es waren kaum Autos unterwegs und einfach nur gespenstisch
:D Das Museum war dafür eins der schönsten (oder auch DAS
schönste), in dem ich jemals war. Hat die australische Geschichte so
kreativ und schön gezeigt und von oben hat es sogar die Form von
Australien. Zum Mittagessen haben wir Überreste aus dem Modus
gegessen, hatte noch ein paar Sandwiches dabei. Dann ging's weiter
zum Parlamentsgebäude, wo wir ein paar schöne Bilder gemacht haben.
Es ist einfach eine komplette Verwaltungsstadt, wie es auch jeder
gesagt hat, aber sowas hatten wir dann doch nicht erwartet. Am
Samstag hatte der Food Court geschlossen und wir haben mit Mühe und
Not ein offenes Café oder Restaurant gefunden. Abendessen gab's im
Café Essen, was im 70er Jahre Ruhrpott Style eingerichtet war :D Auf
der Heimfahrt habe ich so gut im Bus geschlafen, weil jeder 2 Sitze
für sich hatte und wir haben danach auch nichts mehr gemacht.
besser morgens noch schnell informiert als gar nicht |
vor irgendeinem Staatsgebäude mit dem Staatswappen |
im Naational Museum |
Spaaaaaaast :D |
saubere Arbeitsschuhe |
vor dem Parlamentsgebäude |
im Parlamentsgebäude |
auf dem Parlamentsgebäude |
Aussicht vom Parlamentsgebäude |
Am nächsten Morgen sind wir nämlich
zur Rose Bay Ferry Wharf gegangen, um einen Shark Dive zu machen. Hab
komplett alles vergessen, meine Reservierung, mein Handtuch, etc. :D
Aber hat trotzdem alles gut geklappt und eine Fotografie meiner
Tauchlizenz hat gereicht. An Board wurde uns alles erklärt, Margaret
hat sich als unser Dive-Instructor vorgestellt und uns wurden
Wetsuits, Gear, Fins etc. gereicht. Wir waren in unserer Gruppe noch
mit 2 Männern und einer Frau. Beim ersten Tauchgang haben wir schon
wirklich einiges gesehen und es war so witzig unter Wasser, weil
Laura und ich uns immer über Sachen lustig gemacht oder uns über
die 2 Männer aufgeregt haben, die uns alle 2 Minuten ihre Flossen
rücksichtslos in Gesicht und Körper gerammt haben. Wir haben einige
geile Fische und sogar richtige Haie gesehen!! Dachte zuerst, die
wären ziemlich klein, aber wir waren einfach nur etwas weiter weg.
Habe 4-5 gesehen, uns wurde aber danach gesagt, da waren 10-12...
ahja :D
Wieder aufgetaucht war ich zwar voll
geflasht vom Tauchen, bin jedoch ziemlich schnell seekrank geworden.
Vor allem auf so einem kleinen Boot, wenn es nicht fährt... War dann
aber wieder okay, sobald wir beim zweiten Tauchgang unter Wasser
waren. War mit Margaret ganze 48 Minuten unter Wasser und habe
nochmal tolle Fischschwärme, Anemonen und einen riesigen blauen
Fisch gesehen.
Danach hatten wir quasi eine Sydney
Hafenrundfahrt auf dem Rückweg. Geiles Wetter und tolle Skyline!
Nach dem Tauchen haben wir uns ein
Jägerschnitzel mit Spätzle sowie eine Kugel Eis im Löwenbräu
Restaurant und in einer Kopenhagener Eisdiele gegönnt.
In der nächsten Woche war Clara wieder
in Sydney und wir waren einmal im Hyde Park picknicken und im Coffee
Club nen leckeren Kaffee trinken und haben gequatscht.
Hier zwei Beispiele dafür, dass Asiaten echt manchmal einen an der Waffel haben:
Hier zwei Beispiele dafür, dass Asiaten echt manchmal einen an der Waffel haben:
Die letzte Arbeitswoche von Laura ging auch relativ schnell rum, am schnellsten natürlich bei gefrorenem Spinat Ausdrücken :D
Traumjob! |
meine Section |
Clem |
An Lauras letztem vollständigen
Wochenende in Sydney stand nochmal einiges an. Am Freitagabend sind
wir zur Thaimassage, wo ich ordentlich durchgeknetet wurde, mich so
entspannt und danach wie Jelly gefühlt habe. Laura wurde wohl von so
einem Amateur massiert, ist dann nochmal zurück, hat sich beschwert
und tatsächlich nochmal 20 Minuten Gratis-Massage bekommen. Um den
Abend perfekt abzurunden hat sie Padthai für uns beide gekocht :)
Den nächsten Tag haben wir mit Alana
und Clara am Bondi Beach verbracht, anschließend mal wieder einen
Latte in einem Kaffee getrunken. Während die zwei Schlankis mit dem
Bus heimgefahren sind, haben wir zwei Dickies uns aufgemacht, um den
Weg heimzulaufen. War gar nicht so schlimm zu zweit!
Am Abend hab ich mir gutes
Weißweinschorle gekauft und wir mussten schließlich nochmal ein
letztes Mal weggehen. Also sind wir ein letztes Mal ins 3 Wise
Monkeys und haben quasi Abschied genommen. Haben einen total
verrückten Brasilianer kennengelernt, der aussah, als wäre er
deutsch (hellblond, weißhäutig) und hätte 3 Tage nicht geschlafen.
Getanzt, gefeiert und um 4 auf den Heimweg gemacht! Am nächsten
Morgen ein letztes Brekky in Lauras Wohnung, bevor wir nochmals an
den Bondi sind. Hab mir fetten Sonnenbrand geholt, was zu einigen
Diskussionen geführt hat, wobei mein Argument „Ich bin wegen
meinen Leberflecken sowieso hautkrebsgefährdet“ bei Laura nicht so
gezogen hat :D Es war aber richtig geiles Wetter und wir sind danach
noch vom Bondi zum Coogee an der Küste entlang gelaufen.
Sonntagabends gab's eine
Tomaten-Kokosnuss-Suppe mit Zucchini, was zuerst etwas seltsam
geschmeckt hat, dann aber doch ganz gut war. Auf ging's in die
nächste Arbeitswoche, Laura musste nur noch 2 Mal im Sandwich-Shop
arbeiten.
Am Dienstagabend ist Lauras Mama dann
in Sydney angekommen und die beiden sind ins Hotel umgezogen. Am
Mittwoch sind wir zusammen in den Khaosan-Thai auf der Pitt Street
essen gegangen, weil der sowas von süß eingerichtet war. Mit
original TukTuk und im Straßenstand-Style! Wir haben auch
traditionell thai gegessen, nämlich alles in die Mitte gestellt und
geteilt. Rotes Curry, grünes Curry und wirklich scharfen
Papaya-Salat (medium spicy, achsoooo... :D ).
Donnerstagabend war ein absolutes
Highlight meiner Reise. Nachdem ich eine gefühlte Stunde im Bus saß,
weil auf der George Street absoluter Feierabendverkehr war und die
Fußgänger schneller waren als ich im Bus. Bin aber dann an der Oper
angekommen, wo wir uns das Ballett Don Quixote angesehen haben. Die
Oper sieht von innen wirklich genauso aus, wie von außen und das
Ballett war wirklich super unterhaltsam, ein bisschen Komödie und so
beeindruckend. Wir haben stilvoll ein Glas Sekt auf der Operntreppe
geschlürft und genossen. War danach so müde, dass ich gleich heim
bin und am nächsten Abend auch schon um halb 9 im Bett war. Nach 14h
Schlaf hab ich mich morgens trotzdem ein bisschen wie gerädert
gefühlt und da es geregnet hat, bin ich auch dort und auf der Couch
geblieben.
Abends bin ich dann noch mit Laura und
ihrer Mum zum Feuerwerk am Darling Harbour gegangen und habe mich
verabschiedet. Hab das irgendwie noch nicht so richtig realisiert,
dass sie jetzt einfach abgereist ist.
War dann heute, Sonntag, schon relativ
früh morgens unterwegs, bin zum Circular Quay gejoggt und habe die
Harbour Bridge überquert. Auf der anderen Seite war ich kurz im
Park, bin dann wieder zurück um ein bisschen in der Pitt Street
shoppen zu gehen. Bei einem Boost Berry Crush saß ich auf dem Boden
der Einkaufspassage und habe Joe Moore gelauscht und Postkarten
geschrieben.
Wann es den nächsten Blogeintrag gibt,
weiß ich jetzt leider noch nicht, aber ich schätze mal einen
kurzen, bevor ich Sydney verlasse und dann wieder öfters. In 2 ½
Wochen geht’s die Ostküste hoch (ist jetzt alles gebucht und
bezahlt) und danach mit Laura für 2 Wochen durch Neuseeland. Freu
mich richtig, dass es jetzt bald weitergeht.
Hoffe, es geht euch allen gut, lots of
love, Rebecca
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen