Translate

Donnerstag, 17. Januar 2013

Sydney - Ankuft bis NYE

So, meine lieben Leute, hab mich nach längerer Sendepause endlich aufgerafft, den Blogeintrag über die ersten 2 Wochen Sydney zu schreiben. Als ich am 19. dann meinen Flug umgebucht hatte und zum Duty Free gehen wollte, um Alkohol einzukaufen, da kam schon das nächste: bei Jetstar sind leider nur 100ml Flüssigkeit erlaubt und daher kein Alkohol. Scheiß Jetstar, echt! :D Hab noch schnell im Café ne Runde mit ein paar Leuten geskypet und konnte dann endlich zum Flieger.

Da ich über Quantas gebucht war, hab ich mich gefühlt wie der VIP-Gast. Hab als einzige ein Päckchen mit Ohrstöpseln, Schlafbrille, Decke, Zahnbürste/-pasta sowie Abendessen und Getränke umsonst bekommen. :D Neben mir saß ein etwas älterer Mann, der nach seinen SMS zu schließen mit einer jüngeren hübschen Thailänderin zusammen war, und hat mich zugetextet. Hat dann noch ein bisschen Werbung für seine balinese style hostels in Australien gemacht und dass ich da doch unbedingt vorbei kommen soll. Als ich in Melbourne gelandet bin konnte ich zum Glück noch zum Duty Free, war aber trotzdem alles nochmal 7 Dollar teurer. Musste mich bei der Immigration einreihen und mein Gepäck abholen, dass ich sogleich wieder aufgeben musste. Hab mich fälschlicherweise eine halbe Stunde am Jetstar Schalter angestellt, um dann herauszufinden, dass ich mich Quantas fliege und mein Gepäck einfach nur auf so ein automatisches Band hätte legen müssen, klasseeee :D




Der zweite Flug nach Melbourne ging dann nur eine halbe Stunde und als ich in Sydney ankam hab ich auch schnell herausgefunden, wie ich denn nun mit dem Airport Link in die City komme. Wie nicht anders erwartet, war ich schon am Flughafen dermaßen geschockt von den Preisen!! Aber ich hab super geilen blauen Himmel gesehen, endlich wieder die Sonne und die Luft ist so wunderbar frisch hier! Clara hat gleich am Hostel auf mich gewartet, und ich hab eingecheckt. Mein Zimmer ist furchtbar! :D Echt eine Schuhschachtel, das Fenster ist immer zu und ein dunkler Vorhang drüber (sodass man morgens aufwacht und nicht weiß, ob es überhaupt schon morgens ist :D) und die Luft ist so kacke. Naja, zumindest ist das Bett bequem.

Mit Clara bin ich dann losgezogen und hab ein bisschen die Stadt erkundet, wobei ich überhaupt noch nicht gecheckt hatte, wo wir eigentlich so rumlaufen. Die Stadt ist wirklich wunderschön, nicht so verschmutzt, nicht so viele Hochhäuser und tolle Parks und Gärten, ganz zu schweigen vom Hafen, der Harbour Bridge und der Oper. Wir sind dann zu The Rocks gelaufen (das älteste Viertel Sydneys, wo alles ziemlich englisch aussieht) und haben Elin in einer coolen Bar getroffen, wo wir gleich mal ein nicht ganz billiges Cider getrunken haben. Am ersten Abend haben wir dann motiviert Kartoffeln mit Gemüse gekocht und sind dann schlafen gegangen.

 erstes vergammeltes Bild von uns :*
das erste Mal Harbour Bridge

Am zweiten Tag war ich unter den einzigen, die gefrühstückt haben, weil die Feiergemeinde entweder wie tot im Aufenthaltsraum lag oder noch im Bett war. Bin mit Clara nach Chinatown, haben in einer kostenlosen Photobooth am Paddy's Market ein Weihnachtsbild für unsere Lieben daheim gemacht und sind eine Runde am Darling Harbour entlang gelaufen. Abends kam Lisa an, Claras Reisepartnerin und wir sind nach Bondi Junction gelaufen, wo ein kostenloses Steak mit Pommes in einer Bar auf uns gewartet hat (man musste ein Cider für 7 Dollar kaufen und hat das Steak dann dazu bekommen, hier gibt’s in jeder Bar so Angebote für bestimmte Tage, saugeil :)).
Haben uns mit Sarah, die Clara kannte, und ein paar Engländern unterhalten und das Cider wirken lassen :D


erster und bisher einziger Koala :D
Street Artists!

Martin Place - riesiger Weihnachtsbaum


Nächster Tag, Freitag: Wieder so ein Rumlatschtag, wo wir einfach nur durch die Stadt gestreift sind. Hab mich noch überhaupt nicht ausgekannt und war völlig orientierungslos! Zum Glück war Clara ja schon 2 Wochen da und kannte sich ein bisshen aus.
Am Abend hat mich Elin ins progressive Yoga geschleppt, wo ich danach wieder wusste, wo sämtliche Muskeln in meinem Körper sind. Klar streck ich mein Bein vertikal in die Luft und es wird „easier“ und „easier“ und man wird immer relaxter :D War aber ein super schönes Studio und wir haben, bevor wir zur anschließenden Yoga-Dance-Party sind, noch ein Weinchen vor der Public School gekippt. Zum Glück war keine Polizei unterwegs, uns war nämlich keineswegs klar, dass Alkohol an öffentlichen Plätzen verboten ist... Im Yoga Studio war eine super Atmosphäre und ein veganes Buffet, wovon wir uns einen geilen Schokomuffin mit Schoko-Avocado-Creme abgecheckt haben.

Elin 
:)


Am Samstag bin ich mit Clara und Lisa zur Harbour Bridge gelaufen und wir haben diese überquert. Geile Aussicht und auf der anderen Seite haben wir einen super coolen Markt gefunden bzw. eine schöne Liegewiese. Am Abend bin ich zu Elin, haben auf dem Sofa gechillt, ferngesehen und ich durfte dann in dem freien Zimmer in ihrer Wohnung pennen, wovon ich da noch gehofft hatte, es später auch zu kriegen.


aaahja


das geilste von Sydney auf einem Bild


Sonntagmorgens sind wir relativ früh los, weil Elin arbeiten musste. Im Yoga Store hab ich dann reduzierte Yoga-Klamotten gekauft und bin noch ein bisschen in der Gegend rumgelaufen. War in irgendeinem Stadtteil in Nord-Sydney, weiß aber nicht mehr, wie der hieß. Im Royal Botanics Garden hab ich mich dann niedergelassen und ein Buch gelesen, am Abend noch zufällig Elin getroffen und wir haben Zutaten für Weihnachtsplätzchen eingekauft. Als ich zurück zum Hostel bin wurden gerade Weihnachtsmotive auf die St. Mary's Cathedral gestrahlt, das war so schön :) Die Lightshow ging etwa 10 Minuten und ich hab wie eine Behinderte von jedem Motiv ein Bild gemacht :D 

Town Hall Winterprojektion


St. Mary's Cathedral


Den 24. Dezember hab ich dann den Tag über alleine am Bondi Beach verbracht und mich ein bisschen nerdig gefühlt. Hab in meinem Hostel noch niemand richtig kennengelernt, weil die alle immer nur besoffen waren, wenn ich hingekommen bin und Elin musste arbeiten. Das Wetter war aber richtig geil und am Abend hab ich dann noch mit Elin Weihnachtsplätzchen gebacken, das war schön! Leider haben wir self-raising flower benutzt, das heißt, es war Backpulver unter das Mehl gemischt, was für die Plätzchen nicht ganz so ideal war... :D

so sah das Ergebnis der versuchten Vanillekipferl aus :D



Hab bei Elin gepennt und am nächsten Morgen war es super schlechtes Wetter. War mega deprimiert irgendwie, Weihnachten ist und bleibt einfach ein Familienfest, das man auch am liebsten mit seiner Familie verbringt. Sind dann eine Weile im Haus rumgegammelt und dann in die City zurück zu meinem Hostel, wo ich mich fertiggemacht habe zum essen gehen.

Elin hat mich mit einem Spanier (Markel), den sie gerade aufgegabelt hatte, vor dem Hostel erwartet und wir haben zusammen ein Restaurant gesucht. In einem malaysischen Restaurant hab ich mich dann „back in Asia“ gefühlt, als wir Nasi Goreng und Satay gegessen hatten. Hatte ich ja schon eeeewig nicht mehr ;) Als wir danach aber einen Pub suchen wollten, haben wir einfach keinen gefunden, der für arme, familienlose Menschen auch am Weihnachtstag offen hatte. Wir sind dann schlussendlich in einem indischen Restaurant gelandet und haben 2 Flaschen Wein für jeweils 25 Dollar geleert, Autsch! Elin ist dann auf ihren letzten Bus gelaufen und Markel hat mich heimgebracht. Der wurde mir dann etwas zu aufdringlich und schleimig, weswegen ich mich vor meinem Hostel relativ schnell mit einem „call me“ verabschiedet habe und mich nach drinnen verzogen hab.

beim Inder

Markel und Elin


Da hab ich dann beschlossen, dass das Nerd-Dasein ein Ende haben muss und mich unters feiernde Volk gemischt. Hab ein paar supernette deutsche Mädels kennengelernt (die leider dann am nächsten und übernächsten Tag abreisen mussten) und ein paar andere Leute. Also hab ich dort das erste Mal das Backpacker-Getränk Goon ausprobiert. Muss sagen, das hab ich mir wirklich 100x ekliger vorgestellt und es ist wirklich überhaupt nicht so schlimm. Bin mit den vier Mädels und nem Kerl dann noch in einen Gay-Club gegangen (oder er sah zumindest so aus) und wir haben den 25 Dollar Eintrittspreis auf 10 Dollar pro Person runtergehandelt.
Haben drinnen eine Weile Weihnachten gefeiert und sind zurück ins Hostel, wo ich selig eingeschlafen bin.

Coleen, Joy und Katrin

ja, so sah das in dem Hostel aus :D





Der nächste Tag war natürlich HANGOVER deluxe, aber ich hab mich trotzdem aufgerafft, um am sogenannten Boxing Day einkaufen zu gehen, weil es da alles reduziert gibt.
Kompletter Fehler! Die ganze Stadt war dermaßen überfüllt und man ist vor jedem Laden 20 Minuten angestanden, bevor man überhaupt reindurfte. Hab dann das erste Mal seit 3 Monaten im QVB (Queen Victoria Building) ein deutsches Kürbiskernbrötchen mit Schinken und Käse gegessen. GEEEEEEEEIL! Deutsches Essen ftw! Lieb wie ich bin hab ich Elin anschließend eine Brezel bei der Arbeit vorbeigebracht und bin dann motiviert joggen gegangen im Royal Botanics Garden. Und ich hab mir sogar ein gesundes Rührei zum Abendessen gekocht.

Boxing Day Einkaufshorror


Danach wurde ich zum Goon Trinkspiel überredet und die Nacht hat sich als wirklich gut entpuppt. Dieses Hostel muss man einfach nicht mal verlassen um zu feiern :D Eine Engländerin ist irgendwann einfach unter den Tisch gefallen und mit dem Kopf voll auf die Metallschiene, aber heeeey, nix passiert :D Um sie ins Bett zu bekommen musste uuunbedingt ein Kerl mitkommen, wobei sie dann schon 10 Minuten später wieder in der Küche stand. Zwei schwedische Kerle, die ständig auf Ecstasy waren, haben auch noch ne richtig witzige Aktion gebracht. Okay, eigentlich nicht so witzig aber auf jeden Fall hat der eine von beiden, Sebastian, was mit einer und deren Freund hat ihm auf die Nase geboxt. Die Nase war am nächsten Tag wieder heil, aber sein Kollege, Kevin, der ihm helfen wollte, hatte dann einen gebrochenen Arm. :D Sebastian meinte, für ihn hätt sichs gelohnt, guter Kumpel oder? :D




Frank, Sebastian, Matthias

Nela, Chris, Chrisie, Patrick

Kevin und Sebastian, rrrr :D

ganz gediegen vor dem Hostel, rechts im Bild ne Kiste Goon

Dennis und Nela :D


Ich muss ehrlich sagen, hier endet mein Tagebuch und ich weiß nicht mehr sooo genau, was ich die Tage gemacht habe :D Hab mich glaube mit Elin abends mal an der Oper getroffen und wir haben im Opera House was getrunken. Die Frau ist echt offen, sagt sie dem ausländischen Bediener, dass er echt geile Augen hat und der war so irritiert, dass ihm fast das Tablett aus der Hand gefallen wäre.

Am Tag weiß ich noch, dass wir in der Pitt Street waren und Joe Moore zugehört haben. Der Kerl hat einfach eine der schönsten Stimmen und singt ab und zu in der Fußgängerzone. Dort hat mich ein Kerl aus Bangladesh angelabert und mir erzählt, er könne mir einen Job in einem Cafe besorgen und dass er auch im Internet für mich nach Jobs suchen kann. Haha. Gut, dass er am nächsten Tag angerufen hat und mich gefragt hat, ob ich mit ihm an den Strand will. NEIN, ich hätte gerne nen Job und ich hab ihm erzählt, ich wüsste nicht, zu welchem Strand wir gehen würden :D

Ich bin am 28. mit 3 Mädels vom Hostel zum Bondi Beach gegangen und wir haben dort ein paar Stündchen verbracht, bevor es richtig kalt und windig wurde und wir total eingesandelt waren. Um 5 bin ich nochmal hin um mich mit Simon und seinem Kumpel zu treffen, die es bis dahin ENDLICH auch mal nach Sydney geschafft hatten. Hab mich so ultra gefreut, Simon mal wieder zu sehen. Ging natürlich gleich das Gedisse wieder los, aber heeeey :D Wir sind ne Weile am Bondi rumgelaufen und dann mit dem Auto (eine wirklich attraktive Blechschüssel, der Tacho ist aber leider kaputt und die sind einfach die komplette Ostküste ohne Geschwindigkeitsanzeige runtergefahren :D) in die City gefahren. Die 4 Kerle haben bei einer Freundin in North Sydney gewohnt und es war wirklich ein Act, da wieder hin zu finden, vor allem, weil die 2 nicht mal die Adresse wussten :D

Die Wohnung, wo sie untergekommen sind, war ein super süßes Family Home und hab mich so wohlgefühlt, voll toll eingerichtet mit Kinderzimmer und allem :) War so witzig, den Kerlen zuzuhören, wenn sie miteinander gesprochen haben. Einfach nur rumgepöbelt, die 4! :D Bin dann heim und hab mich mit den Kerlen für den nächsten Abend Kings X Party verabredet. Hab an dem Tag auch mal eine Party-Pause wieder gebraucht nach den 2 Tagen und bin im Hostel nur abends mit ein paar Leuten rumgehockt.

Kommen wir zum 29. Da war ich den ganzen Tag mit Elin und Teresa am Manly Beach. Wir haben uns morgens getroffen und sind mit der Fähre vom Circular Quay nach Manly gefahren. Dort gab es gleich einen süßen Künstler-Markt und von der Station zum Strand waren es keine 500m. Der Strand war ein bisschen ruhiger als der Bondi Beach und das Wetter war einfach nur super gigantisch, schade, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte :( Das Meer war eisig übrigens, aber ich hab eigentlich die ganze Zeit wie tot in der Sonne gelegen. Leider bin ich kein Stück brauner geworden, weil meine Sonnencreme einfach viel zu gut gewirkt hat.

Kam ich zurück zum Hostel um halb 8, wo verspätete Weihnachtsfeier war und die Suffköpfe haben einfach schon das ganze Bier und den ganzen Wodka (60l und 20l for free) getrunken gehabt!! Gibts doch nicht... hab ich mich also aufgestylet, mir meinen eigenen Alkohol geschnappt und draußen mit ein paar coolen Leuten gegammelt. 1 Schweizer Pärchen, 2 Kerle aus der Pfalz und 2 Kollegen aus Köln glaub ich. Der eine hat uns einfach erzählt, dass er letzte Nacht keine Kondome hatte und das Mädchen dann gegangen ist, weil sie einfach zu geil war. Wers glaubt oder :D

Habe mich für später mit Simon und seinen Kollegen verabredet und die sind dann so ungefähr um halb 1 auch angetanzt. Zum Glück hatte ich Alkohol und der Convenient Store noch Coke und Sprite :) Der Club (Usual Suspects), in dem wir waren, war von der Musik her jetzt nicht so DER Club, aber ich hatte so Spaß daran, einfach die ganze Zeit zu tanzen! Ich weiß nicht mehr, wann wir heim sind, aber ich hab irgendwann so auf dem Boden geklebt, dass ich meine Füße nicht mehr heben konnte, war müde und hatte wahnsinnigen Durst :D

Den nächsten Tag hab ich in der Horizontale verbracht, um für den 31. fit zu sein.

Silvester sah folgendermaßen aus: Ich bin um 11 zum Woolworths an der Town Hall und hab mich mit Proviant für den Tag eingedeckt. Simon und seine Kumpels kamen ein bisschen später und waren auch noch schnell einkaufen, bevor wir uns mit dem Bus auf zum Birchgrove Park gemacht haben. Dort war gar nicht so viel los, eine gigantische Sicht auf die Harbour Bridge und super Wetter! Normalerweise sitzt man an Silvester im Haus, friert und bereitet sich mental auf Raclette drinnen vor.

Etwa ne Stunde später kam sogar Lara noch vorbei und hat dann den ganzen Tag mit uns verbracht. Wir waren die ganze Zeit am Kichern wie zwei 13-jährige Mädels und haben uns Geschichten von unserer weiteren Reise erzählt, haha :D War echt genial, lagen in der Sonne, haben gequatscht und einfach nur gegammelt. Um ein bisschen die Zeit tot zu schlagen sind wir zum Coles gefahren mit dem Bus und haben dort auch noch ein bisschen Alkohol gekauft. Als wir wieder zurück kamen war es dann schon 5 Uhr und wir haben angefangen zu trinken.

Ab da wurde das ganze Event natürlich immer besser. Simon sah aus, als hätte ihm jemand eine reingeschlagen, weil er vom Wind und Sand rote Striemen unter den Augen hatte :D Hab mit ihm dann über die guten alten Zeiten gequatscht, noch Mädels getroffen, die ich von Krabi kenne und mir einfach einen abgelacht. Um 9 gings los mit den Family Fireworks, die nicht so lange waren, aber schon ein Vorgeschmack zum 12 Uhr Feuerwerk waren. Krass, wie schnell dann die nächsten 3 Stunden rumgegangen sind.

Marvin musste mal checken, ob das Make-Up noch sitzt!

Lara :) <3



sieht aus wie ne Demo :D

Family Fireworks



Krabi-Mädels Megan, Louise, Kaylie

links keine Ahnung, Simon Rolf, Tom



Um 12 wollte ich dann unbedingt ein gutes Video und über den 1m-Zaun hüpfen. Hab mir dermaßen die Hand aufgeschlitzt, dass ich nach 12 Uhr (als ichs dann mal gemerkt hab) zum Sanitätszelt bin und mir Desinfektionszeug geben lassen hab, upsi, der böse Alkohol! Nachdem wir auch jedem ein frohes neues Jahr gewünscht haben sind wir mit ganz vielen anderen Menschen Richtung City gelaufen. Bis wirs nach Kings X zum Feiern geschafft haben, war es dann aber letztendlich 3 Uhr, weil niemand gewusst hatte, in welchen Club man am besten gehen sollte und alle nur dumm rumstanden. Haben letztendlich eine Location gefunden, die „nur“ 15 Dollar Eintritt gekostet hat und dort noch bis 6 (die anderen bis halb 8) gefeiert haben. Als es hell wurde bin ich heimgegangen, das hat einfach kein Flair. In Clubs, wos keine Fenster gibt geht das ja klar, aber wenn alles plötzlich hell ist...

Happy New Year, aber hauptsache erst mal ein Self-Pic gemacht oder :D

wer auch immer der Fotograf war, er hats gut hinbekommen :D


Insgesamt wars einfach ein gigantisches Erlebnis, Silvester im Sommer, das geniale Feuerwerk an der Harbour Bridge, geile Leute um mich rum und das Gefühl totaler Freiheit und Unbhängigkeit!
Das sollte wirklich auf eurer To-Do-Liste stehen, meine lieben Leute!
Sydney gefällt mir auch einfach wahnsinnig gut, es gibt an jeder Ecke war zu machen, super süße Cafes, schöne Suburbs (die Vororte), hammer Clubs und Street Artists überall (favourite Joe Moore, der war bei Australia's got talent und hat einfach eine wunderschöne Stimme!)
Was mich völlig verrückt macht ist das ständige „How are you?“-Gefrage, egal, wo du hinkommst, Shop oder Restaurants. Und die Australier sagen das so enthusiastisch und antworten mit „GOOOOOD, how are YOUUUUU?“ argh :D Außerdem bedankt man sich einfach für alles hier und bei jedem! Die geilsten Süßigkeiten sind Timtams, Schokokeks mit Schokocreme und Schokolade außenrum. Die billigsten Supermärkte sind Coles, Woolworths und IGA, der typische Australier trinkt morgens seinen Flat White statt eines normalen Cafés und Breakfast heißt hier „Breaky“ oder „Brekky“. Zu Flipflops sagt man „Thongs“ und man wascht seine Wäsche hier kalt. Pech, wenn man einen Fleck im T-Shirt hat! Mein Lieblingsgetränk ist Cider, obwohl Goon aufgrund seines Preises und der gesellschaftlichen Funktion in den ersten Wochen bevorzugt wurde!
Hm, was gibt es noch so australisches zu berichten? Vielleicht fällt mir noch was ein, das gibt’s dann bald, siehe unten!

→ Weil ich euch nicht nochmal 2 Wochen Sydney in einem einzigen Blogeintrag zumuten will (und ich grade auch nicht nochmal 4 Seiten schreiben will, bekommt ihr denn in 2 oder 3 Tagen). Bin froh, dass ichs endlich mal aufgeschrieben habe, was ich alles gemacht habe, hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen